Lunchbox

Regular price €19,99

BERLIN PROVED Lunch-Box aus  Bambusfasern  und BPA frei 

Die Lunch-Box ist eine wiederverwendbare und beinahe plastikfreie Box aus Bambusfasern und Maisstärke. Diese nachhaltige Lunch-Box ist darüber hinaus auch Spülmaschinen geeignet. Aber überzeuge dich selbst - finde hier heraus, welche der Lunch-Boxen von BERLIN PROVED genau die richtige für dich ist. 

Wie groß ist die Lunchbox?

Die Lunch-Box hat folgend Maße und Farben:

Die Lunch-Boxen messen 23 Zentimeter in der Länge, 15 Zentimeter in der Breite und 7 Zentimeter in ihrer Höhe. So entsteht ein Volumen von ca. 1,5 Litern. Sie kann in folgenden Farben bestellt werden: Pink/Green/Beige

 

Für wen eignet sich die Bamboo Lunchbox?

Ob für die Schule, in der Uni oder im Büro - die Lunch-Box ist ein hervorragender Begleiter für deinen Alltag. Ganz besonders interessant ist sie jedoch Menschen, die Wert auf unseren Planeten oder ihre Gesundheit legen. Warum, das erfährst du hier. 

  • Für Umweltbewusste: Jede Brotbox ist wiederverwendbar und damit ökologischer als Frischhaltefolie, Papierbeutel und Alufolie es je sein könnten, ganz klar. Für Papierbeutel sägen wir an Bäumen, Frischhaltefolie produziert nicht abbaubaren Müll und Alufolie lässt sich nur gewinnen, wenn dafür Regenwald schwindet. Die Lunch-Box  setzt trotzdem noch eins oben drauf: Sie besteht zu 75 Prozent aus Bambusfasern und Mais - zwei natürlich nachwachsenden Rohstoffen. 
  • Für Gesundheitsbewusste: Die Lunchboxen kommen zu 100 Prozent ohne BPA aus. Bei BPA handelt es sich um einen Weichmacher, der Östrogen in seiner Struktur immens ähnelt - und das hat Folgen. Nehmen wir BPA auf, kann der Stoff in den Hormonhaushalt eingreifen. Forscher warnen unter anderem vor Auswirkungen auf unsere Fruchtbarkeit. Leider bleibt das BPA nämlich nicht im Material gebunden - stattdessen wandert es über Reibung oder Ausdünstungen in dein Essen oder direkt auf deine Haut. Grund genug, auf BPA freie Lunch-Boxen zu setzen. 

Wie umweltfreundlich und natürlich ist die Lunchbox?

  • Material: Die Lunch-Boxen sind weitgehend plastikfrei - sie besteht zunächst vor allem aus Bambusfasern sowie Maisstärke. Um diese zusammenzukleben und die Farbe möglichst lange zu erhalten, kommen zudem Melaminharze zum Einsatz. Deswegen sind die Brotdosen leider nicht zu 100 Prozent biologisch abbaubar. Trotzdem: Sie ersetzen Tag für Tag in tausenden Haushalten unglaubliche Mengen von Einwegprodukten: Butterbrotpapier, Alufolie, Frischhaltefolie. Wann immer du Einwegprodukte mit Mehrwegprodukten ersetzt, gewinnt die Umwelt. 
  • Nachwachsende Rohstoffe: Um die Lunch-Boxen herzustellen, werden vor allem nachwachsende Ressourcen - und zwar Bambus und Maisstärke verwendet. Vor allem bei Bambus lohnt sich ein zweiter Blick. Wusstest du, dass manche Arten einen ganzen Meter pro Tag in die Höhe wachsen? Das sind über 4 Zentimeter in nur einer einzigen Stunde - wahrlich erstaunlich. Außerdem ist kaum eine Pflanze so robust und widerstandsfähig. Pestizide oder Dünger braucht der Bambus überhaupt nicht - er kann sich ganz gut selbst verteidigen. Ideal, um Böden und unterschiedlichste Arten zu schützen. 
  • Langlebig und robust: Eine Sache entscheidet bei jedem Produkt, wie nachhaltig es letztendlich ist. Seine Lebensdauer. Die Lunchbox begleitet dich bei der richtigen Pflege über viele Jahre hinweg - sie ist beinahe unbegrenzt wiederverwendbar. Und je länger du sie besitzt und aktiv nutzt, desto besser wird ihr ökologischer Fußabdruck.



    Aufgrund erhöhter Nachfrage und, um den Transport der Ware möglichst umweltfreundlich zu gestalten, betreiben wir unseren Online-Shop mithilfe von unserem Just-in-time Konzept. Das heißt, wir bestellen nur bei Bedarf, um schädliche Transportwege und Lagerung zu sparen.

    Wir bitten daher eine Lieferzeit von bis zu 14 Tagen zu verstehen.
     
TOP ZUFRIEDENHEIT
SCHNELLER VERSAND
LOKALISIERT IN DEUTSCHLAND
24/7 KUNDEN SUPPORT